Für das Onboarding von Privatkunden benötigen wir persönliche Daten und Informationen über die beabsichtigte Verwendung des Kontos. Möglicherweise bitten wir Sie um Dokumente, die die gemachten Angaben bestätigen. Details zu akzeptierten Dokumenten finden Sie unten.
Identitätsnachweis
Dieser Nachweis ist für Personen erforderlich, die außerhalb Großbritanniens und der USA ansässig sind.
Personen aus Großbritannien oder den USA müssen kein Ausweisdokument vorlegen – dies kann zu einem späteren Zeitpunkt angefordert werden, falls wir die Identität der Person nicht mit anderen Methoden bestätigen können.
Wir akzeptieren die folgenden Dokumente als Identitätsnachweis:
- Reisepass (1 Bild)
- Passkarte (1 Bild)
- Führerschein (2 Bilder, Vorder- und Rückseite)
- Personalausweis (2 Bilder)
- Ausweis des US-Bundesstaats (2 Bilder)
- Aufenthaltsgenehmigung (2 Bilder) oder
- Visum (1 Bild).
Welche dieser Dokumente für eine bestimmte Person ausreichen, hängt von ihrem Herkunftsland ab (vollständige Liste siehe hier). Der Nutzer muss ein klares, blendfreies Farbfoto des vollständigen Ausweisdokuments bereitstellen.
Adressnachweis
Dieser Nachweis wird nur in unserem Formular für Einzelpersonen erbeten. Er ist für Personen erforderlich, die außerhalb Großbritanniens und der USA ansässig sind.
Personen aus Großbritannien oder den USA müssen keinen Adressnachweis vorlegen – dieser kann zu einem späteren Zeitpunkt angefordert werden, falls wir die Identität der Person nicht mit anderen Methoden bestätigen können.
Das Dokument sollte innerhalb der letzten 3 Monate datiert sein und sowohl die Adresse als auch den vollständigen Namen der Person enthalten.
Wir akzeptieren die folgenden Dokumente als Adressnachweis:
- Führerschein
- Kontoauszug
- Hypothekenkontoauszug
- Stromrechnung
- Aufenthaltserlaubniskarte
- Kreditkartenkontoauszug
- Gemeindesteuerbrief
Nachweis der Mittelherkunft
Sowohl im Formular für Einzelpersonen als auch im Formular für Unternehmen ist dieser Nachweis optional und wird nur angefordert, wenn die Wünsche des Antragstellers als hohes Risiko eingestuft werden.
Dabei kann es sich um alle Unterlagen handeln, die belegen, woher das auf das Konto eingezahlte Geld stammt. Zum Beispiel:
- Gehaltsabrechnungen
- Investitionsnachweis
- Erbnachweis
- Kontoauszug
- Bilanz/Gewinn- und Verlustrechnung
- Steuererklärung
- Jahresabschluss
- Nachweis über die von Aktionären/Gesellschaftern/Treugebern bereitgestellten Mittel