Als elektronisches Geldinstitut (Electronic Money Institution; EMI) nehmen wir Überweisungen an unsere Kunden und Einzahlungen durch unsere Kunden an und bewahren Gelder für unsere Kunden auf. Ebenso ermöglichen wir Währungsumrechnungen und verarbeiten ausgehende Zahlungen. Alle Geldbeträge, die im Namen eines Kunden zur Bereitstellung einer Umrechnung oder eines Zahlungsdienstes aufbewahrt werden, unterliegen der sicheren Verwahrung. Hierbei wird sichergestellt, dass Ihr Geld im Fall einer Insolvenz oder Liquidation von Currencycloud stets geschützt ist und zurücküberwiesen werden kann. Im Gegensatz zu einer Geldeinlage in einem herkömmlichen Bankkonto sind alle Kundengelder, unabhängig von ihrem Wert, geschützt.
So schützen wir Ihr Geld
Wir trennen Kundeneinlagen von Unternehmenseinlagen und bewahren sie in geschützten Konten bei namhaften britischen und in der EU ansässigen Banken auf. Sollte Currencycloud zahlungsunfähig werden, gehen die in unseren geschützten Konten aufbewahrten Gelder in einen Vermögenspool, aus dem die Ansprüche der E-Geld-Inhaber (unserer Kunden) vor den Ansprüchen anderer Gläubiger beglichen werden. Bank(en) oder autorisierte Kreditinstitute haben kein Anrecht auf die in den geschützten Konten von Currencycloud gehaltenen Gelder. Currencycloud besitzt keine Rechte an Kundenkonten (außer, wenn in den AGB festgelegt).
Sichere Verwahrung von Geldern Ihrer Endkunden
Es ist wichtig klarzustellen, dass, da wir keine Bank sind, wir nur die Gelder unserer Kunden schützen können, nicht die Gelder der Endkunden unserer Kunden. Wir bitten Sie deshalb, im Hinblick auf die Verwaltung der Gelder Ihrer eigenen Kunden Protokolle und Vorschriften zur sicheren Verwahrung anzuwenden. Da wir kein Kreditinstitut sind, können wir Ihnen auf der Grundlage derzeitiger Vorschriften keine geschützten Kunden für Ihre Endkunden anbieten.